

Abenteuer "Eintauchen": Kreativ-Projekttage in Hellefeld
Wie sämtliche Gruppen in aller Verschiedenheit immer wieder unser Alltagsleben bereichern, so war in diesem Monat die 4-tägige Studienfahrt von 20 jungen, angehenden Erzieherinnen aus Augsburg eine echte Highlight-Erfahrung hier in Hellefeld. Kaum eine der zwischen 18- und 25-jährigen Schülerinnen konnte sich vor Ankunft auf der Fazenda ausmalen, was in wenigen Tagen mit buntem Programm und intensivem Gemeinschaftsleben passieren und an persönlichen Erkenntnissen gewonnen wer


Motorradsegnung mit der Fazenda Riewend
Am Sonntag, den 22. April haben wir von der Frauenfazenda aus Riewend einen besonderen Gottesdienst mit schönen Begegnungen in Brandenburg erlebt. Wir sind schon viele Jahre mit der Gemeinde Hl. Dreifaltigkeit verbunden. Jeden dritten Sonntag im Monat können wir zum Verkauf von unseren Produkten kommen. Ebenso erhalten wir viel Unterstützung von den Gemeinde-mitgliedern. Bei unserer letzten Begegnung fand nach dem Gottesdienst die jährliche Motorrad-segnung statt. Alle Biker


Ehemalige Haushaltsschülerinnen verbringen ein Wochenende auf der Fazenda Haus Sabelsberg
Das Haus Sabelsberg, in dem sich seit knapp fünf Jahren die Fazenda Boppard befindet, war von den 60er Jahren bis Ende der 90er Jahre eine von Schwestern geleitete Haushaltsschule mit Internat. Am letzten Wochenende kamen elf ehemalige Schülerinnen, die vor 30-40 Jahren die zweijährige Ausbildung abgeschlossen hatten zu einem Treffen zurück auf Haus Sabelsberg. Sie schwelgten in Erinnerungen an die alten Zeiten, erzählten sich und den neuen Hausbewohnern von der Fazenda die G


Unser Haus in neuem Glanz
Wir sind sehr froh über den neuen Fassadenanstrich und das neue Dach für unser Haupthaus. Heute wurde das Gerüst abgebaut und wir staunten sehr, wie schön es geworden ist. Vielen Dank an alle großzügigen Spender!


Toller Besuch auf der Fazenda Gut Bickenried
Bei uns waren vier Tage lang Schülerinnen der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern aus Augsburg zu Besuch. Wir hatten eine echt schöne Zeit zusammen, die geprägt war von tollen Gesprächen, Arbeit, viel Freude, Gebet, Musik, Kreativität und Austausch. Einer der Höhepunkte war der gemeinsame Grill,- und Lagerfeuerabend am letzten Tag. Schön war`s! Wenn ihr auch mit einer Gruppe zu uns kommen wollt, könnt ihr gern Kontakt mit uns aufnehmen.


Neu in unserem Hofladen-Olivenholzprodukte aus Israel
In unserem Hofladen finden Sie Produkte aus der ganzen Welt (z.B. Aloe Vera und Propolis aus Brasilien, Olivenöl aus Portugal, Honig aus Italien, Rosenkränze von den Philippinnen und Kaffee geröstet in Boppard). Außerdem bieten wir seit Kurzem auch verschiedene Olivenholzprodukte aus Israel an. Schauen Sie doch mal vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Auschwitz-Besuch der Fazenda-Missionare in Polen
Die Gründung einer neuen Fazenda beginnt immer mit einer Zeit der Mission, in der Ehemalige und Freiwillige anderer Fazenda Gemeinschaften für einige Wochen zusammen an dem neuen Ort leben, diesen vorbereiten und durch ihr Leben Zeugnis geben von der Hoffnung, die die Fazenda bringen möchte. Die Mission in Polen begann am 3. März mit einer kleinen Gruppe, in der Woche vor der Eröffnung kamen dann noch Padre Paulo und André aus Deutschland und die Gemeinschaft der Fazenda Schw


Studierende des Pauluskolleg Paderborn
26 Studenten der Religionspädagogik des Pauluskolleg Paderborn besuchten vom 19.03.-23.03.2018 die Fazenda Gut Hange. Wir haben 4 Tage miteinander gelebt, gebetet und gearbeitet. Diese Zeit hat allen gut getan und wir konnten viele von einander lernen.


Einweihung der Fazenda in Polen
Die Fazenda in Polen in der Stadt Nysa, nahe der tschechischen Grenze wurde am 8. April offiziell eröffnet! Zu der Feier waren Bischof Andrzej und alle Franziskaner-Brüder gekommen. Viele Leute aus der Gemeinde und aus der Nachbarschaft waren gekommen um selber zu sehen, wer wir sind, und was wir hier machen. Sie hatten vielfach Gelegenheit unser Leben und unser Charisma kennenzulernen. Es waren wirklich himmlische Stunden!
Alles unter ihnen wurde gemeinsam entschieden.
(Nach: Apostelgeschichte 4,32-37) 32 Die Gemeinde der Gläubigen war ein Herz und eine Seele. Keiner nannte etwas von dem, was er hatte, sein Eigentum, sondern sie hatten alles gemeinsam. 33 Mit großer Kraft legten die Apostel Zeugnis ab von der Auferstehung Jesu, des Herrn, und reiche Gnade ruhte auf ihnen allen. 34 Es gab auch keinen unter ihnen, der Not litt. Denn alle, die Grundstücke oder Häuser besaßen, verkauften ihren Besitz, brachten den Erlös 35 und legten ihn den Ap