Fazenda Haus Sabelsberg in Boppard
​
Region
Die Fazenda Haus Sabelsberg befindet sich in Boppard, der „Perle am Rhein“, im malerischen Mittelrheintal. Vom Haus hat man einen atemberaubenden Blick auf die größte Rheinschleife und das Städtchen, dessen Gründung auf die Römer zurückgeht, und das grade bei internationalen Touristen sehr beliebt ist. Hinter dem Haus geht es gleich steil hoch in den Hunsrück, der zu herrlichen Wanderungen einlädt.
​
​
Geschichte
Das Haus Sabelsberg wurde 1910 von einer reichen Industriellen erbaut. Nachdem sie in der Weltwirtschaftskrise das Haus nicht mehr halten konnte, wurde erst eine Versicherungsanstalt Eigentümer, im Krieg war es Offizierskasino und Lazarett von verschiedenen Armeen, bevor es 1956 an die Kirche ging. Die längste Zeit war es von den Boromäer-Schwestern geleitete Haushaltschule für Mädchen mit Internat. Die Schwestern erweiterten das Haus um eine Hauskapelle und einen Wohnflügel.
In den 1990er Jahren mussten die Borromäerinnen das Haus wegen Personalmangel aufgeben. Von 2002 bis 2010 wohnten indische Sacred-Heart-Schwestern im Haus Sabelsberg.
Als das Haus daraufhin wieder leer stand, lud der Bopparder Pastor Hermann-Josef Ludwig die Fazenda Gemeinschaft ein. Am 8. September 2013 wurde nach einer längeren Phase der Entrümplung und Vorbereitung vom Trierer Bischof Stephan Ackermann und dem Fazenda Gründer Frei Hans Stapel offiziell die weltweit 91. Fazenda Gemeinschaft im Haus Sabelsberg eingeweiht.
​
Haus
Das Haupthaus, die alte Villa, ist stark renovierungsbedürftig. Die Fazenda-Gemeinschaft hat in den letzten Jahren zusammen mit Freunden und Förderern die Räume so weit wie möglich hergerichtet. Im Erdgeschoss wurde ein schönes Hofcafé eingerichtet, in dem bis zu 70 Personen verköstigt werden können. In den anderen Etagen gibt es Gästezimmer für bis zu 30 Personen.
Weil das Haupthaus aber nur sehr schwer zu heizen ist, wurde für die Gruppe der Fazenda Gemeinschaft das Torhaus am Eingang zum Gelände renoviert. Dort können bis zu 12 Männer wohnen. Im Wohnzimmer bollert im Winter ein gemütlicher Kamin, das Kochen in der modernen Küche macht richtig Spaß.
​
Arbeiten
Die Gemeinschaft arbeitet zusammen auf dem 1,5ha großen Gelände. Sie pflegen den Garten, bauen Gemüse im Gewächshaus an, kochen Marmeladen und bewirten Gäste.
Eine besondere Liebe gilt den Tieren: Schweine, Schafe, Hühner, Gänse und Kaninchen werden versorgt und sind auch bei den Besuchern eine große Attraktion.
Die Fazenda Haus Sabelsberg röstet eigenen Kaffee, den Café da Esperança! Mit viel Liebe und Geduld wird der Kaffee von den Bewohnern der Fazenda geröstet, verpackt und verschickt, eine Arbeit, die allen viel Freude macht und viel positives Feedback bringt.
​
Hofcafé
Jeden Sonntagnachmittag sind Gäste im Hofcafé willkommen, um gegen Spende Kaffee und Kuchen und die tolle Aussicht zu genießen! Eine großzügige Spieleecke für Kinder gibt den Eltern die Gelegegenheit, ihren Cappuccino in Ruhe zu trinken. Das Hofcafé kann aber auch für private Anlässe gemietet werden.
Gruppen können die Fazenda besuchen, um das Leben der Gemeinschaft kennen zu lernen. Jugendgruppen können auch für einige Tage kommen, um gemeinsam mit der Fazenda Gemeinschaft zu leben.
​
Bis auf weiteres aus personellen Gründen keine Aufnahme zur Sucht-Therapie auf der Fazenda in Boppard.
​
Termine
Hofcafé: jeden zweiten Sonntag im Monat, vor dem Familiengottesdienst (im August Sommerpause)
Messe: Dienstag 19 Uhr, Sonntag 17 Uhr
Hofladen: Täglich 8-17 Uhr
​
​
Neuigkeiten aus Boppard
​
Unsere Wunschliste
​​
Eine Liste mit Dingen, die wir auf der Fazenda Haus Sabelsberg noch brauchen findest du hier ...
Kontakt
​​
Fazenda da Esperança Haus Sabelsberg
Sabelstr. 27
56154 Boppard
Tel: 06742-8983934
Fax: 06742-8983935
boppard@fazenda.de
​