

Benefizkonzert für die Fazenda Mörmter
„Lehre mich zu tanzen, und zu hoffen auf dich!“ Benefizkonzert für die Fazenda von Gregor Linßen und „Choralcanto“ in der Klosterkirche Mörmter „Für Gott: Spiel!“ - mit diesen Worten war der kurzweilige Konzertabend überschrieben, mit dem die Fazenda da Esperança unterstützt wurde. Gregor Linßen, bekanntester deutscher Komponist für neue geistliche Musik, ordnete den Abend in drei Teile: „Für“, „Gott“ und „Spiel“. Im ersten Teil „Für“ ging es ihm um das Füreinander und Mitein


Besucher auf Gut Hange
Vor Kurzem durften wir zum ersten Mal die Teilnehmer eines Yoga-Kurses in unserem Haus begrüßen. Sie verbrachten drei Tage auf der Fazenda. Zwischen den verschiedenen Trainingseinheiten nutzten sie die Gelegenheit unseren Alltag näher kennenzulernen. Wir freuen uns sehr über das Interesse an unserem Leben. Besucher (z.B. Firmengruppen, Schulklassen, private Gruppen) sind auf Gut Hange Immer herzlich willkommen. Übrigens: Für diejenigen, die etwas mehr Zeit mit uns verbringen


Musik-CD der Fazenda Deutschland
Die „Fazenda da Esperança“ (dt.: „Höfe der Hoffnung“) sind kirchliche, therapeutische Gemeinschaften, die jungen Menschen einen Weg aus Sucht und Orientierungs-losigkeit zeigen. Die als „Rekuperation“ bezeichnete Therapie beruht auf 3 Säulen: Gemeinschaft, Arbeit und Spiritualität. Die Fazendas sind ein christlicher Ort der Lebensfindung für Menschen mit Süchten und Krisen aller Art. Dort wird versucht den Egoismus der Sucht und die Kälte der Depression in einem familiären Zu


Jugendgruppe lebt auf Fazenda Boppard mit
Fazenda Therapie Sucht Mitleben Gemeinschaft


Große ungarische Pilgergruppe in Bickenried
Hinter uns liegt ein sehr schönes Wochenende. Auf unserer Fazenda waren 70 junge Menschen aus Ungarn zu Gast. Sie sind auf dem Weg nach Taizé, einem Ort des Gebetes und der Begegnung für junge Menschen in Frankreich. Da der Weg bis dahin sehr weit ist, legten sie auf unserer Fazenda einen zweitägigen Zwischenstopp ein. Wir sangen gemeinsam, wanderten, spielten Fußball, feierten die Heilige Messe mit wunderschönen Gesängen aus Taizé. Am Samstagabend am Lagerfeuer ergaben sich


Barista Kurs
Ein Artikel vom Blog der Fazenda Haus Sabelsberg vom Juni 2017. Der Blog ist inzwischen auf der Seite fazenda.de/boppard integriert, die Artikel folgen nach und nach ... Um das Kaffee-Geschäft der Fazenda Boppard auf ein neues Level zu heben, hat Roland an einem dreitägigen Barista-Kurs mit Kaffee-Guru Andrej Godina bei Agáta in Mannheim teilgenommen. In dem von der Speciality Coffee Association (SCA) organisiertem Lehrgang wurde die Kunst des Kaffee-Brühens vermittelt, mit v


Fazenda-Mission in Belgien
"Komm und folge mir!" Unter diesem Motto stand ein Brief, mit dem der Fazenda Mit-Gründer Nelson vor vielen Jahren Ehemalige und Freiwillige darauf vorbereitete, dass die Gemeinschaft und jeder Einzelne das Leben der Fazenda in die Welt bringen müsse. Und es ist wahr geworden: Durch den Einsatz vieler Missionare ist die Fazenda heute in 18 Ländern präsent, von den Philippinen bis Mexiko - zuletzt kamen die Kapverdischen Inseln und Polen dazu. Möglich wurde dieses Wachstum dur


Die Fazenda da Esperança feiert 35 jähriges Jubiläum
Die Fazenda da Esperança, der Hof der Hoffnung, feierte am 29.Juni ihr 35 jähriges Jubiläum weltweit. Anlässlich zu dieser besonderen Feier wurde die Fazenda eingeladen, einen Austausch zwischen der Verkündigungs-basilika in Nazareth und der Kapelle in Guaratinqueta (Brasilien) stattfinden zu lassen.
Die Fazenda da Esperança gestaltete ein Fenster, in dem dargestellt wird, wie Maria ihr „Ja“ für Gott schenkt, so wie es Maria dort in der Basilika getan hat und auch wir jeden


Jakobspilgerinnen auf der Fazenda Haus Sabelsberg
Buen camino! Eine Gruppe von Firmlingen der Gemeinde St. Katharina aus Lindern machte während einer mehrtägigen Wanderung auf dem Jakobsweg Station auf der Fazenda Haus Sabelsberg. Sie genossen die prächtige Aussicht über die Rheinschleife, die Übernachtung in der 1910 erbauten Villa und das Frühstück mit von der Fazenda selbst gerösteten Kaffee. Mit einem weiteren Stempel im Pilgerpass machten sie sich am nächsten Tag auf die nächste Etappe des Linksrheinischen Pilgerweges.