

Sommerfest der Fazenda Bickenried
"Du machst alles Neu" - Unter diesem Motto haben wir mit rund 300 Menschen das Sommerfest auf Gut Bickenried am Sonntag gefeiert. Den Festgottesdienst im gut gefüllten Saal zelebrierte der Augsburger Weihbischof Florian Wörner. Wir freuten uns sehr, dass er in seiner Predigt unsere Arbeit als "unglaublich schön und wertvoll" würdigte. Er überraschte uns während der Predigt mit der spontanen Einladung an unseren ehemaligen Rekuperanten von seiner Erfahrung zu erzählen, damit w


Nächstenliebe ist ansteckend!
Es lohnt sich, diesen Blog zu lesen, denn die hier erzählten Erfahrungen können Inspiration für das eigene Leben sein! So geschehen bei Herrn Olbrich, der die Fazenda auf dem Katholikentag in Münster traf, und ganz beeindruckt war von dem Lebenszeugnis. Daraufhin besuchte er später die Homepage der Fazenda Deutschland, und stieß auf einen Blogartikel, in dem berichtet wird, wie die Fazenda Boppard aus dringender Notwendigkeit ein Auto auf die im Hofcafé ausgehängte Wunschlist


Sommerfest der Fazenda Boppard
Und zum Abschluss wurde getanzt! Das Sommerfest auf der Fazenda Haus Sabelsberg war eine fröhliche, familiäre Feier, zu der viele Freunde und Unterstützer der Fazenda, aber auch Menschen, die zum ersten Mal hier waren, gekommen waren. Im Gottesdienst zum Auftakt sang ein Projektchor aus Fazenda-Leuten und Freunden, die in den letzten Wochen zusammen bei den Proben viel Freude am Musik machen erlebt hatten, und damit die Festgemeinde ansteckten. Pastor Herman-Josef Ludwig ließ


Zwei Priester leben für fünf Tage auf der Fazenda mit
Vom 4. bis 8. Juni 2018 haben wir, zwei Priester im Ruhestand, das Leben der Fazenda Haus Sabelsberg in Boppard intensiv kennen gelernt. Die Frühstücksgespräche mit dem Hofleiter Roland Mühlig und seiner Frau Teresa waren für uns jeweils eine wertvolle Einführung in den Tag. Das Leben der Familie mit der kleinen Tochter Elisa erschien uns wie ein Brennpunkt der Einheit und der Hoffnung für den ganzen Hof. Die Vormittage verbrachten wir mit den Bewohnern bei ihren verschiedene


Einkehrtage der Familie der Hoffnung in Boppard
Die Familie der Hoffnung ist die Gemeinschaft deren, die sich dem Leben der Fazenda verbunden fühlen und die Hoffnung in die Welt bringen möchten. Ein Teil der Mitglieder lebt und arbeitet auf den Fazendas, andere leben "in der Welt" und versuchen dort Gottes Liebe für die Mitmenschen erfahrbar zu machen. Dieses Wochenende trafen sich 25 Mitglieder der Gemeinschaft aus ganz Deutschland zu Einkehrtagen auf der Fazenda Haus Sabelsberg in Boppard. Es war eine bunte Mischung von


Unser Park
Spazieren Sie durch unseren Park, genießen Sie die Sonne oder den Regen, besuchen Sie die Mariengrotte oder nehmen Sie auf einer unserer Bänke Platz um zur Ruhe zu kommen. Unser Park ist für Besucher jederzeit zugänglich. Herzlich willkommen!


Mathias
Unter der Rubrik "Fazenda Helden" stellen wir Menschen vor, die sich auf den Fazendas in den unterschiedlichsten Formen einbringen, oft ganz im Verborgenen, und durch ganz einfache konkrete Taten - und die grade deswegen von den Fazenda-Bewohnern besonders geliebt werden. Mathias ist Freiwilliger der Fazenda Wattwil, St Gallen, in der Schweiz. Er hat einen ganz besonderen Weg, mit den Fazenda-Jungs ins Gespräch zu kommen: Seit 4 ½ Jahren kommt er zweimal in der Woche zum Kraf


"Frau Irene"
Unter der Rubrik "Fazenda Helden" stellen wir Menschen vor, die sich auf den Fazendas in den unterschiedlichsten Formen einbringen, oft ganz im Verborgenen, und durch ganz einfache konkrete Taten - und die grade deswegen von den Fazenda-Bewohnern besonders geliebt werden. Irene Luczka aus Nauen, seit man denken kann auf der Fazenda nur liebevoll “Frau Irene” genannt, ist sozusagen die Ur-Freiwillige der deutschen Fazendas: Schon als die Fazenda Gut Neuhof noch im Aufbau war,